Das Land Bayern

Servus
So sagen wir guten Tag in Bayern
Hier sind ein paar Infos über Bayern:
- Bayern ist das größte Bundes-Land von Deutschland.
- Hier leben 13 Millionen Menschen.
Nur in NRW leben mehr Menschen. - München ist die Hauptstadt von Bayern.
- Die Landschaft in Bayern ist sehr abwechslungsreich.
Es gibt die Alpen im Süden.
Es gibt den Bayerischen Wald im Osten.
Und es gibt zum Beispiel Wein-Berge.
Aber Bayern hat noch viel mehr zu bieten.
Hier gibt es Tradition und Moderne.
Es gibt zum Beispiel sehr gute Handwerker.
Und sehr moderne Technik.
Bayern ist ganz besonders.
Die Menschen in Bayern sind stolz darauf:
Anders zu sein.
Reisen in Bayern
Sie können viele Sachen ansehen:
Wenn Sie nach Bayern kommen.
Zum Beispiel:
- Berge
- Wälder
- Seen
- Schlösser und Burgen
- Mittelalterliche Städtchen
- Moderne Groß-Städte mit vielen Angeboten
- Universitäts-Städte
Besuchen Sie Bayern beim Tag der Deutschen Einheit
Bayern hat so viel zu bieten.
Sie können viel darüber erfahren bei einem Besuch
in unserem Info-Stand.
Infos zu Bayern
- Landes-Hauptstadt: München
- Einwohner: 13,37 Millionen
- Größe: 70.541 Quadrat-Kilo-Meter
- Bevölkerungs-Dichte: 190 Menschen leben auf einem Quadrat-Kilometer
Besondere Sachen in Bayern

Die Kanäle in der Stadt Augsburg
Die Stadt Augsburg hat viele Straßen:
Durch die kleine Kanäle mit Wasser fließen.
Kanäle sind wie kleine Flüsse:
Die Menschen gebaut haben.
Manche Kanäle kann man nur mit einer Brücke überqueren.

München
München bieten Menschen in jedem Alter etwas.
Junge Menschen treffen sich gerne
an der Hacker-Brücke und im Olympia-Park.

Ober-Bayern: Oberpfaffenhofen
In der Stadt Oberpfaffenhofen gibt es das
Columbus-Kontroll-Zentrum.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raum-Fahrt
steuert von hier viele Weltraum-Missionen.
Zum Beispiel Raketen und Satelliten.

Ost-Bayern: Kloster Weltenburg
Das Kloster Weltenburg liegt am Fluss Donau
in einem Naturschutz-Gebiet.
Die Donau macht dort eine sehr enge Kurve:
Die man gut ansehen kann.
Das Kloster hat interessante alte Gebäude.
Das Kloster hat auch die älteste Kloster-Brauerei der Welt.
In einer Brauerei wird Bier gemacht.

Franken: Schweinfurt
Franken ist auch ein Teil von Bayern.
Hier gibt zum Beispiel das Museum Georg Schäfer
Das Museum ist in einem sehr modernen Gebäude.
In dem Museum können Sie sehr viel Kunst ansehen.
Eine große Sammlung
von Kunst aus dem 19.Jahrhundert ist in Schweinfurt.
Die Sammlung ist die wichtigste Sammlung in Deutschland:
Die nicht in einem Museum ist.

Bayern auf dem Bürger-Fest
Wir machen viele Sachen anders in Bayern.
Wir mögen unsere Heimat und viele alte Dinge:
Wir sind aber auch sehr modern.
Wir verbinden Altes und Neues in Bayern.
Wir haben gutes Hand-Werk:
Das auch moderne Technik benutzt.
Wir haben viel alte Kunst:
Aber wir mögen moderne Kunst genauso.
Und wir denken modern:
Damit wir gute Lösungen finden können.
Wir zeigen diese besondere Mischung auch in Schwerin
auf dem Bürger-Fest.
Die Bayern-Insider zeigen allen Besuchern:
Wie modern und wie entspannt man in Bayern ist.
Insider spricht man: in zei der.
Einige Bayern-Insider sind am Stand auf dem Bürger-Fest.
Sie erzählen von Bayern
und beantworten die Fragen von den Besuchern.
Wir haben auch Musik und Kunst an unserem Stand.
Und Sie können natürlich auch gutes bayerisches Essen bekommen.
Sie können Bayern besser kennenlernen.
Sie können in unseren Info-Stand kommen.

Ein Gruß vom Minister-Präsident Doktor Markus Söder
Die Wieder-Vereinigung war etwas ganz Besonderes
für Deutschland.
Die Feier vom 3. Oktober ist darum sehr wichtig.
Wir denken daran:
Dass viele Menschen diese Wiedervereinig möglich gemacht haben.
Wir Menschen in Deutschland müssen genauso dafür sorgen:
Dass Gerechtigkeit und Freiheit möglich sind
in Deutschland und Europa.
Sie können hier den ganzen Text lesen von Herrn Doktor Söder.
„Die Deutsche Einheit ist eine Sternstunde der Geschichte.
Deshalb ist der 3. Oktober ein echter Feiertag: Wir erinnern uns dankbar an die vielen Frauen und Männer, die ein unmenschliches System überwunden haben. Ihr Mut ist uns bis heute Auftrag und Verpflichtung: Wir müssen in Deutschland und Europa gemeinsam jeden Tag neu einstehen für Einigkeit und Recht und Freiheit. Ihnen allen einen schönen Tag der Deutschen Einheit!“
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL
5 interessante Infos über Bayern
- Die Altmühl ist der langsamste Fluss Europas.
- In Bayern gibt es 5 Milliarden Bäume
Bayern hat viel Wald. - Bayern hat viele Brauereien.
Brauereien produzieren Bier. - Viele Lebens-Mittel sind typisch für Bayern.
Zum Beispiel:
Bayerische Brezn
Nürnberger Rost-Bratwürste
Bamberger Hörnla
Hopfen aus der Hallertau
Diese Lebens-Mittel dürfen nur in Bayern hergestellt werden.
Sie können am Stand von Bayern lernen:
Was diese Lebensmittel sind.
Und wie sie schmecken. - Es gibt viel geschützte Natur in Bayern.
Es gibt 19 Natur-Parks.
Die Natur-Parks haben eine Fläche
von über 3 Tausend Fußball-Feldern.
Es gibt 2 National-Parks.
Die National-Parks haben eine Fläche von 63.000 Fußball-Feldern.
Der Film über Bayern
Sie können hier einen Film ansehen mit vielen Infos über Bayern.

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht
Das Büro für Leichte Sprache Köln
hat den Text in Leichter Sprache gemacht.
Kirsten Scholz hat den Text geschrieben.
Dirk Stauber und Jan Freiha haben den Text geprüft.
Kirsten Scholz hat die Bilder gemalt.
Das Copyright für die Bilder liegt bei Lisi GmbH Textwerkstatt Köln.
Das Zeichen für Leichte Sprache ist von Inclusion Europe.
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe
Sie bekommen im Internet mehr Infos über Inclusion Europe.
Das ist die Internet-Adresse:
www.easy-to-read.inclusion-europe.eu/de/